14.8K
Downloads
80
Episodes
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen. Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt. Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen. Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen. Seid also gespannt auf das, was folgt. So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.
Episodes
Thursday Apr 18, 2024
62 - Technik oder Tradition? Jona und Torsten im Literaturclinch
Thursday Apr 18, 2024
Thursday Apr 18, 2024
Willkommen zur 62. Ausgabe von "Feder, Charme und Tinte", in der sich Jona und Torsten mal wieder in die ruhigen Gewässer eines Podcasts ohne Gäste wagen. In dieser Episode gehen die beiden den großen Fragen des Lebens (na gut, der Literatur) nach, wie etwa: "Sollte Torsten sich endlich einen E-reader zulegen?" Eine hitzige Debatte über die Vor- und Nachteile moderner Lesetechnologie entfaltet sich. Hat die Zukunft des Lesens ein Touch-Display und Akkulaufzeit oder riecht sie nach altem Papier?
Doch der Diskurs nimmt eine kuriose Wendung mit Torstens philosophischer Frage: Welche Buchstaben lieben wir und welche können wir nicht ausstehen? Eine Frage, die sicherlich noch nie jemand gestellt hat, aber warum eigentlich nicht?
Jona nutzt die Gelegenheit, um eine kleine familiäre Entschuldigungsrunde einzulegen. In der letzten Sendung hatte sie vielleicht ein bisschen zu kräftig ausgeteilt, als es um die familiäre Unterstützung ihrer Schriftstellerkarriere ging. Mea culpa, Mama!
Torsten wirft eine weitere interessante Frage in den Raum: Gibt es Situationen, die man mit dem Lesen eines bestimmten Buchs verbindet? Jona zumindest schwelgt in Erinnerungen an ihren Spanienurlaub ihrer Kindheit, wo sie John Sinclairs Abenteuer verschlang – untermalt von dem Gesang der Band Genesis. Und Torsten?
Was gibt es sonst noch? Findet es heraus in dieser Episode, die mehr Wendungen hat als eine spanische Küstenstraße!
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.