14.8K
Downloads
80
Episodes
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen. Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt. Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen. Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen. Seid also gespannt auf das, was folgt. So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.
Episodes
Thursday Dec 01, 2022
Episode 27 - VOM Vorlesetag, MIT Andreas Gruber UND einer Überraschung
Thursday Dec 01, 2022
Thursday Dec 01, 2022
Klappentext Episode 27
Andreas Gruber, meine Damen und Herren. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat. Der Autor des aktuellen Spiegel Bestsellers Todesrache, aus der Maarten S. Sneijder Reihe.
Aber hier gibt es wie gewohnt etwas mehr zu erfahren über den Autor.
René hat noch etwas vom Vorlesetag mitgebracht. Stichwort: maximale Niedlichkeit.
Vor dem Besuch haben wir uns noch durch die News gehastet. Wir unterhalten uns sehr angeregt über die Entstehungsgeschichte von Büchern, asiatische Coverdesigns und abseits der Bücher lernt man den Menschen Andreas Gruber kennen. Wir wurden nicht enttäuscht.
Selbstverständlich tritt er mit Torsten gemeinsam gegen René in der der Kategorie „Was Schiller noch wusste…“ an. Wieder eine sehr solide Leistung, Nicht von Torsten, selbstverständlich 😉 (merkt man an dieser Stelle, dass Renè den Klappentext geschrieben hat?)
Natürlich bekommen wir noch einen Einblick was man mit „born to be wild“ so alles anstellen kann. Sehr gelungen. Es ist so viel passiert und nur so wenig Text hier. Das würde den Rahmen sprengen. Wir haben zusätzlich Gastfragen für Andreas, als hätten wir nicht schon genug eigene, dennoch kämpft sich Andreas sehr kompetent und eloquent durch das Fragengewitter.
Außerdem: Schreibmaschine versus KI oder AI, je nachdem ob deutsch oder englisch.
Wir enden mal wie eine klassische Soap. Mehr ab Minute 52. Aber nicht vorspulen. Brav hören und DANN überraschen lassen.
Seid brav, sonst gibt es keine Geschenke vom Weihnachtsmann.
Godverdomme, Echt jetzt.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.