14.7K
Downloads
80
Episodes
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen. Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt. Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen. Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen. Seid also gespannt auf das, was folgt. So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.
Episodes
Thursday May 09, 2024
Thursday May 09, 2024
Willkommen zur 65. Folge von "Feder, Charme und Tinte", in der Torsten Laatsch und Jona Sheffield ein literarisches Vorspiel der Sonderklasse bieten, bevor sie ihre Gäste ins Rampenlicht lassen. Heute auf der Agenda: Turbulenzen beim "großen A" – Nein, wir sprechen hier nicht über die neuste Achterbahn im Freizeitpark, sondern über ein echtes Problem, das viele Autoren in Atem gehalten hat. Außerdem schnuppern unsere beiden Podcast-Virtuosen mal wieder in die duftenden Geheimnisse des TikTok-Universums und debattieren auch über das heikle Thema Pseudonyme. Sollte ein Autor seine Leser ins Vertrauen ziehen, wenn er unter anderem Namen schreibt? Oder ist das die literarische Version von Clark Kent und Superman und sollte anonym bleiben?
Doch dann – Trommelwirbel und Tusch – betreten Ann-Kathrin Zellner und Stefan Zeh die Bühne, frisch von der ersten Stuttgarter Buchmesse, die sie als Autorenduo aus der Taufe gehoben haben. Der Erfolg der Veranstaltung spricht Bände. Also, lasst euch von diesen Geschichtenerzählern entführen und hört, wie sie die literarische Welt Stuttgarts und Umgebung aufgemischt haben.
Setzt die Kopfhörer auf, lehnt euch zurück und genießt eine Folge voller Intrigen, Insiderwissen und inspirierenden Impulsen. Hier bei "Feder, Charme und Tinte" ist immer etwas los, und das Wortspiel ist inklusive!
Thursday May 02, 2024
64 - Mit badischen Buchbloggern über Booktok, Fotosessions und einen Hot_Dog
Thursday May 02, 2024
Thursday May 02, 2024
In der 64. Episode von "Feder, Charme und Tinte" sorgen Jona und Torsten wieder für reichlich Unterhaltung – und das ganz ohne Verstärkung aus der digitalen Verbannung! Denn ja, Torsten hat es irgendwie geschafft, sich bei BookTok unbeliebt zu machen und fliegt schneller aus einem Live-Video als ein Buch aus dem Regal fällt. Was genau er angestellt hat, bleibt sein kleines Geheimnis, das er nur hier mit euch teilt.
Doch keine Sorge, Torsten hat es sich nicht überall verscherzt, denn heute sind Matthias und Tom von Matoms Bücherwelt zu Gast. Diese zwei charmanten Badener mit einem Händchen für Instagram und einer Leidenschaft für Bücher verraten uns, wie sie es schaffen, zwischen all den Seiten und Schnappschüssen noch Zeit zum Atmen zu finden. Ganz zauberhaft geben sie Büchern auf ihrer Seite eine so grandiose Bühne, sodass auch den Besuchern ihres Accounts die Luft wegbleibt.
Beim legendären "schillern" geben sich nicht nur unsere Gastgeber die Ehre, auch unsere Gäste steigen mit ein und decken die tiefgründigen Bedeutungen hinter dem Sprichwort "Du hast doch einen Vogel" auf. Ein literarisches Battle, das sich gewaschen hat!
Schnappt euch also eure Headsets und vielleicht ein paar Snacks. In dieser Episode von "Feder, Charme und Tinte" gibt es neben Buchgeplauder auch reichlich Gelächter und ein paar verrückte Anekdoten. Hier wird bewiesen, dass selbst die Welt der Literatur ihre wilden Seiten hat!
Hier geht es zur Instagram-Seite von Matoms Bücherwelt: https://www.instagram.com/matoms_buecherwelt/
Und hier zu ihrer Homepage: https://matoms-buecherwelt.de
Thursday Apr 25, 2024
63 - TikTok trifft Tolstoi: Ein literarisches Abenteuer in der Welt von BookTok
Thursday Apr 25, 2024
Thursday Apr 25, 2024
In Folge 63 von "Feder, Charme und Tinte" mussten unsere lieben Moderatoren Jona und Torsten spontan umdisponieren, denn die geplanten Gäste haben sich leider krank gemeldet. Doch wie sagt man so schön? Die Show muss weitergehen! Und so tauchen unsere beiden Wortakrobaten in die wundersame Welt von BookTok ein – dieser mysteriöse Ort, wo TikTok auf Tolstoi trifft und junge Menschen mit literarischer Leidenschaft die digitale Bühne erobern. Habt ihr keine Ahnung, was das ist? Keine Sorge, Jona und Torsten führen euch durch das Labyrinth der literarischen Kurzvideos.
Doch was wäre eine Folge ohne das beliebte Quiz "Na, wer bin ich?" Diesmal stellte das Spiel selbst die belesensten Köpfe auf die Probe, und Jona gab zu, dass sie den gesuchten berühmten Autor erst in letzter Sekunde erraten hätte. Die Lebensläufe von Schriftstellern sind eben manchmal spannender als ihre Romane!
Und weil es nicht genug der sprachlichen Verwirrungen gibt, plaudert Torsten noch über seine multilingualen Reiseerfahrungen – von verlorenen Übersetzungen bis zu sprachlichen Missverständnissen. Packt eure Neugier und eure Lieblingsbücher ein und lasst euch in eine Episode entführen, die beweist: Auch ohne Gäste kann es bei "Feder, Charme und Tinte" richtig literarisch zugehen.
Thursday Apr 18, 2024
62 - Technik oder Tradition? Jona und Torsten im Literaturclinch
Thursday Apr 18, 2024
Thursday Apr 18, 2024
Willkommen zur 62. Ausgabe von "Feder, Charme und Tinte", in der sich Jona und Torsten mal wieder in die ruhigen Gewässer eines Podcasts ohne Gäste wagen. In dieser Episode gehen die beiden den großen Fragen des Lebens (na gut, der Literatur) nach, wie etwa: "Sollte Torsten sich endlich einen E-reader zulegen?" Eine hitzige Debatte über die Vor- und Nachteile moderner Lesetechnologie entfaltet sich. Hat die Zukunft des Lesens ein Touch-Display und Akkulaufzeit oder riecht sie nach altem Papier?
Doch der Diskurs nimmt eine kuriose Wendung mit Torstens philosophischer Frage: Welche Buchstaben lieben wir und welche können wir nicht ausstehen? Eine Frage, die sicherlich noch nie jemand gestellt hat, aber warum eigentlich nicht?
Jona nutzt die Gelegenheit, um eine kleine familiäre Entschuldigungsrunde einzulegen. In der letzten Sendung hatte sie vielleicht ein bisschen zu kräftig ausgeteilt, als es um die familiäre Unterstützung ihrer Schriftstellerkarriere ging. Mea culpa, Mama!
Torsten wirft eine weitere interessante Frage in den Raum: Gibt es Situationen, die man mit dem Lesen eines bestimmten Buchs verbindet? Jona zumindest schwelgt in Erinnerungen an ihren Spanienurlaub ihrer Kindheit, wo sie John Sinclairs Abenteuer verschlang – untermalt von dem Gesang der Band Genesis. Und Torsten?
Was gibt es sonst noch? Findet es heraus in dieser Episode, die mehr Wendungen hat als eine spanische Küstenstraße!
Thursday Apr 11, 2024
Thursday Apr 11, 2024
In der neuesten Ausgabe 61. von "Feder, Charme und Tinte" ist Jona frisch erholt (halbwegs zumindest) zurück, um das verpasste Ostergespräch mit Torsten nachzuholen. Hat das Osterhäschen brav seine Arbeit gemacht oder sind alle Eier im Versteck geblieben? Unsere beiden Helden tauchen tief in die Welt der Schokoladenhasen und Eierfarben ein, bevor sie sich einer tiefgründigeren Frage stellen: Wie reagiert die Welt eigentlich darauf, dass Torsten Bücher schreibt oder Jona sogar ihren Lebensunterhalt mit Worten verdient? Spoiler-Alarm: Es ist nicht immer ein Märchenbuch mit Happy End. Aber keine Sorge, Jona nimmt's mit Humor und teilt ihre skurrilsten Anekdoten.
Bei "Na, wer bin ich?" wird's dann wieder knifflig. Jona ist heute in der Quizmaster-Rolle und stellt Torsten vor eine harte Nuss. Wird er sie knacken oder bleibt er im Schokoschalen-Dschungel stecken? Testet eure eigenen Detektivfähigkeiten gegen unsere wortgewandten Gladiatoren.
Und als ob das nicht schon genug Spannung für einen Podcast wäre, hängt am literarischen Haken noch ein besonders saftiger Wurm: Cornelia Funke. Hat sie Jonas Einladung angenommen, einmal als Gast bei Feder, Charme und Tinte aufzuwarten? Ihr werdet es nur erfahren, wenn ihr eure Ohren spitzt und in das nächste Kapitel von "Feder, Charme und Tinte" reinhört. Wo Literatur lebendig wird, da ist immer Platz für eine Überraschung – oder zwei!
Thursday Apr 04, 2024
60 - Mit Thomas Herzsprung übers Schreiben und einem goldenen Schlüssel
Thursday Apr 04, 2024
Thursday Apr 04, 2024
Oh-oh! Jona ist krank und fällt heute aus, aber keine Sorge, wir haben Ersatz aus der Spitzenklasse!
In dieser Episode haben wir den großartigen Thomas Herzsprung zu Gast. Er ist nicht nur ein fantastischer Gesprächspartner, sondern plaudert auch aus dem Nähkästchen und verrät uns Dinge über sich, die seine Leser sicherlich noch nicht wissen.
Natürlich darf unser Lieblingsspiel "Wer bin ich" nicht fehlen - ihr dürft gespannt sein, wer sich diesmal hinter den Fragen verbirgt!
Und das Thema der Stunde? Wir tauchen tief in die faszinierende Welt der Namensgebung von Charakteren in Büchern ein. Wie wählen Autoren die perfekten Namen für ihre Figuren aus und welche Bedeutung steckt dahinter?
Trotz Jonas Abwesenheit wird es also alles andere als langweilig! Also schnappt euch eine Tasse Tee, kuschelt euch aufs Sofa und genießt diese besondere Folge mit uns.
Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß beim Zuhören wie wir beim Aufnehmen!
In der Werbung schließen wir heute die Trilogie von Frank Eldering ab.
Hier geht es zu seinen Büchern:
https://www.frank-eldering.de/confluentes-trilogie/
Thursday Mar 28, 2024
59 - Überlebenskunst und Anreden: Eine Folge zwischen Höflichkeit und Hinterwald
Thursday Mar 28, 2024
Thursday Mar 28, 2024
In der heutigen, 59. Episode von "Feder, Charme und Tinte" kehren Torsten und Jona zurück zu ihren Wurzeln – und damit ist nicht gemeint, dass sie plötzlich anfangen, Bäume zu umarmen. Nein, nach dem Gaststar-Marathon der letzten Zeit genießen sie die Zweisamkeit im Studio, um sich ganz eigenen Fragen zu stellen: Soll man die Leser in Büchern duzen oder siezen? Eine sprachliche Gratwanderung, bei der Jona versucht, Torsten auf die Seite der lockeren Anrede zu ziehen. Ob sie wohl Erfolg hat oder Torsten in seiner höflichen Festung verbleibt?
Aber halt! Bevor jemand "O mein Gott – Sprachdebatte" schreien kann, nimmt die Unterhaltung eine wilde Wendung: Torsten packt eine Geschichte aus, die so unglaublich ist, dass sie fast schon ins Reich der Fabeln gehört. Drei Tage lang im Wald verloren – ohne Essen, ohne Wasser! Wie er zum modernen Robinson Crusoe wurde (und wieder zurück ins normale Leben fand), das verrät er in dieser Episode.
Und als ob das nicht genug des Abenteuers wäre, gibt's noch eine Runde "Na, wer bin ich?" – mit Jona in der ungewohnten Rolle der Ahnungslosen. Schafft ihr es, schneller als sie die Antwort zu finden? Schnappt euch einen Tee (oder was auch immer euch warm hält, wenn ihr euch gedanklich im Wald verirrt) und taucht ein in eine Episode voller Tiefgang, Geheimnisse und Raterei.
Der heutige Werbepartner ist Frank Eldering mit Vermächtnis. Hier geht es zum Buch:
www.frank-eldering.de/confluentes-trilogie/vermächtnis/
Thursday Mar 21, 2024
Thursday Mar 21, 2024
In der heutigen Folge von "Feder, Charme und Tinte" haben Jona und Torsten nicht nur literarischen Besuch der Extraklasse – Arno von Rosen blitzt kurz herein und schnell wird klar, er kommt bald wieder – sondern auch ein Thema, das jedem Schreiberling mindestens einmal im Leben den kalten Schweiß auf die Stirn treibt: die berüchtigte Schreibblockade. Ist das nur ein Mythos oder die harte Realität des Schriftstellerdaseins? Jona und Torsten, selbst Autoren, nehmen sich dieser Frage an. Ebenfalls widmet sich dieser Frage der heutige Podcast-Gast und Hybrid-Autor Timo Leibig (nein, wir reden hier nicht von einem neuen Öko-Fahrzeug).
Zusammen mit Timo tauchen unsere beiden Helden in die Abgründe und Höhenflüge des Schreibens ein, bewaffnet mit Fragen, die so skurril und faszinierend sind, dass sie eine eigene Kategorie verdienen: "Fragen, die sonst niemand fragt". Timos Antworten? Einfach nur Sahne!
Und als ob das nicht schon genug des Guten wäre, schlägt Jona ein historisches Kapitel bei "Na, wer bin ich?" auf. Ein Buchtitel, den jeder kennt – aber was ist mit dem Autor? Diesmal ist es an euch, zu zeigen, ob ihr es mit Torsten aufnehmen könnt, der sich tapfer und mit sichtlichem Kampfgeist durch dieses literarische Minenfeld geschlagen hat. Bereit für eine Runde Wissen, Witz und Wahnsinn? Dann rein in die Ohren mit dieser Episode!
Der heutige Werbepartner ist Frank Eldering mit seinem Buch Genisis. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es in der Werbepause und das Buch selbst findet ihr Hier:
https://www.frank-eldering.de/confluentes-trilogie/genesis/