14.8K
Downloads
80
Episodes
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen. Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt. Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen. Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen. Seid also gespannt auf das, was folgt. So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.
Episodes
Thursday Mar 14, 2024
Thursday Mar 14, 2024
Schon die 57. Folge des Podcasts Feder, Charme und Tinte. Wow, wie schnell vergeht doch nur die Zeit? Ob das auch an den spannenden Inhalten der Sendung liegt? Vielleicht … , aber entscheidet selbst.
Heute gab es wieder netten Besuch. Uwe Laub, Spiegelbestseller-Autor, hat Jona und Torsten Gesellschaft geleistet und natürlich auch über sein neues Buch berichtet, das in Kürze in den Handel kommt. Krasses Thema, denn es geht um “Wasser” und was dieses flüssige Gold für eine Bedeutung in unser aller Leben bekommen kann.
Während Uwe die Hälfte des Jahres in Florida lebt, von wo aus er auch zugeschaltet war, sitzt Torsten inmitten von Umzugskartons. Nichtsdestotrotz wurde heute wieder geschillert, und Uwe hat sich wirklich gut geschlagen.
Interessante Fakten über einen bekannten Autor gab es bei “Wer bin ich?” und Torsten ist beim Autofahren auch wieder eine coole neue Rubrik eingefallen, die in der heutigen Folge auch gleich eingeführt wurde. In “Fragen, die dir sonst niemand stellt” wurde es dann auch richtig interessant. Uwe musste unter anderem die Frage beantworten, was er macht, wenn er eine lange Rolltreppe hinauf- oder herunterfährt. Neugierig geworden?
Heutiger Werbepartner ist niemand anderes als … tadaa: Uwe Laub. Hier geht es auch direkt zu seinem neuen Buch, dass ihr vorbestellen könnt: https://www.amazon.de/Blaues-Gold-Thriller-Uwe-Laub-ebook/dp/B0C1736V6S/
Ein Hinweis: Am 11.04. um 18:20 Uhr wird Uwe übrigens zu Gast beim BR sein. Schaltet also den TV ein und erlebt Uwe dann Live und in Farbe. Torsten und Jona werden sich das jedenfalls nicht entgehen lassen.
Thursday Mar 07, 2024
Thursday Mar 07, 2024
Zwei bekannte Buchmessen mit Publikumsverkehr sind die Frankfurter und die Leipziger Buchmesse. Jeder, der sich mit Literatur beschäftigt und liebt, kennt diese Events oder hat schon von ihnen gehört. Und jetzt kommt etwas ganz Neues: die Stuttgarter Buchmesse. Ins Leben gerufen von zwei waschechten Autoren, die vor allem Selfpublischern eine Bühne bieten wollen.
Jona und Torsten haben heute, in der 56. Folge von Feder, Charme und Tinte mit den Gründern und Veranstaltern Ann-Katrin Zellner und Stefan Zeh über die Beweggründe, Schwierigkeiten in der Planung und die Kraft von Sozialen Medien gesprochen.
Gemeinsam wurde dann “Wer bin ich?” gespielt. Jona hat es Torsten und den Gästen aber auch wirklich nicht leicht gemacht heute. Vielleicht seid ihr schneller beim Raten!
Hier gibt es übrigens Infos zur 1. Stuttgarter Buchmesse:
https://stuttgarter-buchmesse.de/
Unser heutiger Werbepartner ist Felix Kosel. Hier geht es direkt zum Buch auf Amazon:
https://www.amazon.de/Backbuch-s%C3%BCndhaften-Kuchen-Torten-Profi-Geheimrezepte/dp/3910851061
Thursday Feb 29, 2024
55 - Das Stephen King Spezial mit Martin Krist
Thursday Feb 29, 2024
Thursday Feb 29, 2024
In dieser Spezial-Episode geht es rein um den Meister des Horrors Stephen King. Darüber wollte Torsten schon immer mal palavern.
Heute ist dazu die beste Gelegenheit, denn auch Martin Krist ist dabei und erzählt von den Einflüssen Kings auf sein eigenes Schreiben.
Die beiden plaudern aus dem Nähkästchen und die ein oder andere überraschende Info zu King wird euch sicher zum staunen bringen.
Gespielt und gerätselt wird natürlich auch, während es nur so vom Himmel regnet mit Anegdoten der beiden Moderatoren.
Für alle Jona-Fans: Ja, natürlich ist sie nächste Woche wieder dabei. Keine Sorge. Sie durfte sich lediglich ein bisschen ausruhen.
Thursday Feb 22, 2024
54 - Jona sucht den Sinn des "lesens" und ihr Valentinstags-Geschenk
Thursday Feb 22, 2024
Thursday Feb 22, 2024
Schon die 54. Folge von Feder, Charme und Tinte. Wo ist nur die Zeit geblieben? Apropos Zeit – Torsten und Jona haben sich heute viel Zeit genommen, um nochmals über das Thema KI (in Büchern) zu sprechen. Aber nicht nur das; sie haben auch darüber sinniert, welchen Sinn Literatur eigentlich verfolgt? Gibt es da einen tieferen Sinn oder soll sie schlicht und einfach informieren und unterhalten?
Jona hat noch ein paar Infos zu Marah Woolfs ursprünglich geplanten Filmprojekt zur MondLichtSaga herausgefunden.
Es wird heute auch über den Ursprung des Valentinstags gesprochen, was für einige Überraschung gesorgt hat und bei “Wer bin ich?” wäre Jona beinahe unfassbar schnell gewesen. Aber nur beinahe. Warum? Hör selbst rein!
Und dann gibt es noch ECHTE NEUE NEWS. Denn Torsten hat eine neue tolle Buchmesse entdeckt.
Hier noch einmal der Link zu unserem Gewinnspiel auf Instagram:
https://www.instagram.com/p/C3Wzk5atwl6/?igsh=MWpsNW16OTZvdjVrcQ==
Sponsor der heutigen Folge ist Felix Kosel mit dem Buch "Dein 5-Minuten-Buddha". Hier geht es direkt zum E-book auf Amazon:
Thursday Feb 15, 2024
53 - Über KI generierte Bücher und Torsten mit einer Prise Extra-Laatsch
Thursday Feb 15, 2024
Thursday Feb 15, 2024
In der 53. Episode FEDER, CHARME & TINTE ist Jona etwas überfordert. Kurz überlegt sie, ob sie Doppelbilder sieht, aber nein, es ist "nur" Torstens Bruder Tobias, der sie mit ihrer Anwesenheit beehrt. Er ist ein Lesemuffel und genau deshalb, finden die Beiden, sollte er in diesem Podcast eine Stimme bekommen. Zusammen erörtern sie, warum er eigentlich keine Bücher liest und ob und wie sich an diesem Zustand etwas ändern lässt.
Gemeinsam mit ihm sprechen Jona und Torsten außerdem über Bücher, die mit Hilfe von KI geschrieben wurden. Okay oder ein Tabu? Jona erzählt, wie sie Chat GPT und Whisper einsetzt und wie die KI auch beim Schreiben helfen kann, ohne in den Inhalt des Buchs einzugreifen.
Torsten hat direkt mal eine Kurzgeschichte zum Thema von Chat GPT schreiben lassen und trägt sie vor.
Natürlich muss der Gast sich beim Schillern auch wieder mit Jona und Torsten batteln. Wie findet ihr, hat er sich geschlagen?
Da ihr unseren Podcast so fleißig hört und Jona und Torsten damit in ihrer Arbeit unterstützt, gibt es ab HEUTE eine besondere Aktion für euch. Auf Instagram läuft ein Gewinnspiel, bei dem ihr eines von drei signierten Büchern unseres vorherigen Gasts Oliver Kern bzw seines Alias Max Korn gewinnen könnt. Das Buch ist brandaktuell und wirklich spannend.
Hier geht es direkt zu dem Gewinnspiel:
https://www.instagram.com/p/C3Wzk5atwl6/?igsh=MWpsNW16OTZvdjVrcQ==
Und hier noch einen Link zum 5-Minuten-Buddah aus unserer Werbung:
Thursday Feb 08, 2024
52 – Mit Oliver Kern über Kernspaltung, Buchpreise, Pauken und Trompeten
Thursday Feb 08, 2024
Thursday Feb 08, 2024
In der heutigen Episode haben sich Jona und Torsten mit der Frage auseinandergesetzt, ob man Bücher von (verzeiht den Ausdruck) „Arschlöchern” kaufen sollte. Beide sind doch nach etwas hin und her zu demselben Schluss gekommen. Welcher das ist … hört es selbst!
Heute hatten Jona und Torsten auch wieder einen Gast … äh, eigentlich waren es irgendwie sogar drei Gäste. Wie das geht? Im Grunde war es jedenfalls Autor Oliver Kern. Und somit waren gleichzeitig auch Luis Serrano und Max Korn an Bord. Alle drei stellen ihre neuesten Projekte vor. Es gibt spannende Diskussionen und jede Menge Rubriken wie „Krasse Fakten“, „Schiller“ und „Wer bin ich“ (Jona glaubt übrigens, sie hat es als erstes erraten. Aber wenn ihr ganz genau hinhört……)
Eines der heutigen Themen außerdem: Wer bekommt eigentlich was vom Buch und ist ein Buch mit 24 Euro zu billig oder zu teuer? Hier gibt es eine Auflistung, wer eigentlich was vom Verkauf bekommt und wie sich die Kosten aufstellen: https://www.kurt-wolff-stiftung.de/das-plakat/
Zu Oliver Kern und co gibt es flogende Links:
alias Max Korn:
https://www.amazon.de/Wolfsgier-Roman-Max-Korn/dp/3453441850
Heutiger Werbepartner ist Sabine Hruby. Hier geht es direkt zum Buch:
https://www.buchschmiede.at/app/book/2555-Sabine-Hruby-Die-Trane-des-Saphirdrachens
Thursday Feb 01, 2024
51 - Über die größten Bücher, die besten Muttis und einen falschen Thomas Mann
Thursday Feb 01, 2024
Thursday Feb 01, 2024
In der heutigen Folge sind Torsten und Jona ganz unter sich und das ist auch gut so. Sie haben nämlich ziemlich viel zu bequatschen.
Zum Beispiel erzählt Jona von ihrer großen OP und wie es ihr so kurz danach geht.
Doch natürlich geht es auch heute wieder um die große Welt der Literatur. Sie sprechen darüber, wie es ist, wenn man wie ein berühmter Dichter heißt, über eine Horrorfigur namens Momo (worüber Torsten sich als bekennender Michael Ende-Fan echauffiert) und über einen Literatur-Award des Magazins Carpe Gusta.
Eine alte Rubrik namens Krasse Fakten gliedert sich wieder ein (haltet schonmal ein Linial bereit) und natürlich wird auch wieder geschillert. Diesmal ist Jonas Mutter am Start und liefert ein altes Sprichwort. Wer bin ich? ist heute besonders schwer – Jona hat sich angestrengt Torsten maximal zu verwirren. Zu guter Letzt sprechen die beiden auch noch über Rezensionen und was für einen Einfluss sie auf Autoren haben.
Wer am Kurzgeschichten-Wettbewerb von Carpe Gusta interessiert ist, der klickt diesen Link an:
https://carpegusta-literatur.de/category/literaturausschreibungen/
Heutiger Werbepartner ist übrigens Daniela Arbter Öttl mit dem Buch Die Duft Revolution: Unerklärliche Symptome – Künstlichen Duftstoffen auf der Spur
Hier gehts zum Buch: https://www.amazon.de/Die-Duft-Revolution-Unerkl%C3%A4rliche-K%C3%BCnstlichen/dp/3982590280/
Thursday Jan 25, 2024
50 - Mit Matthias Bürgel über Klischees in Bücher und einem Blondchen
Thursday Jan 25, 2024
Thursday Jan 25, 2024
Heute wird einmal aufgeräumt!
Nein, nicht das Chaos auf Torstens Schreibtisch. Das ist nur ein Klischee! Schreibtische sind bei allen Torstens immer aufgeräumt.
Apropos Klischee: Der Matthias hat uns dieses Thema heute mitgebracht. Denn ihm ist aufgefallen, dass so mancher Rezensionist von Büchern gerade auf dieses Thema sehr gerne anspringt.
Sind Klischees denn nicht okay? Und wenn nein, warum nicht. Aber wenn ja, warum?
Sicher hat jeder eine unterschiedliche Meinung und eine einheitliche Lösung gibt es nicht (tja, Spoiler), allerdings wird dieses Thema einmal ordentlich besprochen und ihr könnt sicher ein eigenes Fazit daraus ziehen.
Solltet ihr hierzu auch euren Senf dazugeben, dann freuen wir uns über eine Nachricht unter info@federcharmeundtinte.de
Natürlich wird nicht nur gebrabbelt! Nein, es wird auch schön gespielt. Die Rubriken WER BIN ICH und WAS SCHILLER NOCH WUSSTE, ABER DER PAPA NICHT MEHR sind dafür perfekt.
Und eins noch: Danke an ALLE, die uns so treu folgen. Wir freuen uns auf die nächsten 50 Episoden mit euch!
Hier noch der Link unserer Werbung. Danke für`s buchen Kris Gosen:
https://www.amazon.de/Die-Ungleichen-Was-wir-wollen-ebook/dp/B081TM64QF?ref_=ast_author_mpb