14.8K
Downloads
80
Episodes
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen. Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt. Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen. Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen. Seid also gespannt auf das, was folgt. So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.
Episodes
Thursday Jan 18, 2024
49 - Mit Raul Krauthausen FÜR Inklusion und GEGEN Sprachnachrichten
Thursday Jan 18, 2024
Thursday Jan 18, 2024
In der heutigen Podcast-Folge hatten Torsten und Jona einen ganz besonderen Autoren zu Gast. Er selbst sagt, er sieht sich nicht als Autor, aber seine Bücher können sich durchaus sehen … ähm… lesen lassen. Raul Krauthausen schreibt nämlich nicht nur, um Geschichten zu erzählen, sondern um aufzuklären und für die Inklusion behinderter Menschen zu kämpfen. Irgendwie scheint er dann doch gefallen daran gefunden zu haben, Bücher zu schreiben, denn im Februar kommt ein Kinderbuch von ihm und Adina Hermann heraus. Hier ist die Hauptfigur ein Mädchen im Rollstuhl, das Astronautin werden möchte. Jona und Torsten sind auf den Start des Buchs gespannt. Außerdem haben die beiden mit Raul über viele andere Themen gesprochen. Und so ernsthaft diese Episode auch ist, so witzig ist sie ebenfalls.
Heute war Jona in der neuen Kategorie “Na, wer bin ich?” dran, sich einen bekannten Autor zu überlegen und mit Hintergrundwissen zu trumpfen. Torsten hat natürlich erraten, um wen es hier geht. Seid ihr schneller als er?
Habt viel Vergnügen mit dieser Episode!
Natürlich hier noch die nötigen Links:
Raul Krauthausen / Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden
Raul Krauthausen, Adina Hermann und Laura Rosendorfer / Als Ela das All eroberte
Aus unserer Werbung:
Jason Storm / Verbotene Leidenschaft (ab 18)
Monday Jan 15, 2024
Neues Jahr, neuer Trailer
Monday Jan 15, 2024
Monday Jan 15, 2024
Ab jetzt gibt es den neuen Trailer zu hören.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuhörern und Zuhörerinnen für euren Support und eure Treue.
Auf geht es mit euch in ein tolles neues Jahr 2024
Ihr seid für uns da und wir für euch.
Jeden Donnerstag mit einer neuen Episode!
Thursday Jan 11, 2024
48 - Lektor, Lektor, ich habe Buchschmerzen, mit Peter Schäfer aka Neo Helm
Thursday Jan 11, 2024
Thursday Jan 11, 2024
Aloha 2024
Jona und Torsten geben zu: Der Titel klingt verwirrend. Dabei ist es aber ganz einfach. Zu Gast in der heutigen und ersten Episode dieses Jahres ist Autor Neo Helm, der zugleich unter seinem Realname Dr. Peter Schäfer Bücher lektoriert.
Seht ihr? Ganz einfach, oder? Da gab es natürlich viel spannenden Gesprächsstoff über sein neues Buch und auch über die Notwendigkeit von LektoratenAußerdem hat Peter, alias Neo, zwei neue Sprichwörter zum Schillern mitgebracht? Wer hat besser geschillert? Entscheidet selbst!
Aber was ist das?
Da haben die zwei Moderatoren doch tatsächlich noch eine neue Kategorie ins Leben gerufen. “Na, wer bin ich?” heißt sie und ist eine Mitmachrubrik für alle. Dabei hat vor allem Jona heute viel Neues gelernt.
Was, das erfahrt ihr in der heutigen Folge. Ach ja und allen unseren treuen Zuhörern oder denen, die es noch werden wollen, wünschen wir ein frohes neues Jahr!!
Hier der Link zur Homepage von Neo Helm:
Und hier geht’s zur Lektoren-Seite von Dr. Peter Schäfer:
https://www.schaefer-lektorat.de/
Das Buch aus unserer Werbung "Aufregung im Eichewald" von Sabine Kodatsch findet ihr unter diesem Link:
https://sabinekodatsch.com/aufregung-im-eichenwald/
Für Werbung in unserem Podcast, schreibt uns an unter info@federcharmeundtinte.de
Thursday Dec 21, 2023
47 - Ein cooler Weihnachtsmann und Gedanken zum Jahresende
Thursday Dec 21, 2023
Thursday Dec 21, 2023
Die heutige Podcastfolge ist tatsächlich die letzte in diesem Jahr. Ja – auch Torsten und Jona gönnen sich ein paar podcastfreie Tage. Im neuen Jahr sind sie in alter Frische wieder für euch da.
Die Beiden haben für euch in der heutigen Folge zwischen Glühwein und Plätzchen ein Resümee zum vergangenen Jahr gezogen, aber auch über ihre Pläne für das kommende gesprochen. Wie wird es mit Feder, Charme und Tinte weitergehen? Sie erzählen es euch.
Dann hatten die Zwei heute einen gaaaanz besonderen Gast. Zum Glück kam er ohne Rute, da Torsten und Jona natürlich im vergangenen Jahr ganz brav gewesen sind. Von wem ist hier die Rede? Natürlich vom Weihnachtsmann. Wer sich dahinter verbirgt, wird am Ende aufgeklärt … oder doch nicht? Wenn ihr es wissen wollt, hört mal rein!
Was Jona und Torsten euch außerdem wünschen und was sie sonst noch zu sagen haben, erfahrt ihr hier.
Wer Jonas neues Buch “Download” lesen möchte, kann das übrigens hier tun: https://www.amazon.de/Download-High-Thriller-Jona-Sheffield-ebook/dp/B0CP1KHT3Y/
Wir wünschen euch ein wunderbares Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
2024 hören wir uns wieder!
Thursday Dec 14, 2023
46 - Mit Marah Woolf, über einen grandiosen Award und rosarote Klobrillen
Thursday Dec 14, 2023
Thursday Dec 14, 2023
Besinnlich ist es in den Sprecherkabinen von Torsten und Jona. Kerzen verströmen ihr warmes Licht, es duftet nach Lebkuchen und Tannennadeln. Hach ja, bald ist Weihnachten und die Beiden sind voll im Weihnachtsfieber.
In der heutigen, 46. Folge des Podcasts, ging es aber auch um etwas anderes. Denn Torsten und Jona haben über den Radio Planet Berlin Award gesprochen. Was ist damit gemeint? Na, Feder, Charme und Tinte war der Abräumer des Publikumpreises und wurde in seiner Kategorie mit GOLD ausgezeichnet. Freuen sich die Zwei darüber? Aber sowas von!
Heute hat die Beiden außerdem Marah Woolf mit ihrer Anwesenheit beehrt, worüber sich vor allem Jona sehr gefreut hat (sie hat nämlich alle Bücher der Spiegel Bestseller Autorin gelesen). Torsten hat das organisiert und Jona somit ein etwas verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht. Da ging es im Gespräch natürlich heiß her. Marah hat den Beiden auch etwas zum Schillern mitgebracht und hat sogar selbst in einer zweiten Runde mitgeschillert. Hach – das war ein Spaß!
Übrigens gibt es EXKLUSIVE Neuigkeiten, was die Verfilmung eines Buches von Marah Woolf angeht. Alle Fans einmal hergehört!
Also – hört mal rein! Noch eine Folge, dann gehen Torsten und Jona übrigens in eine klitzekleine Weihnachtspause.
Thursday Dec 07, 2023
Thursday Dec 07, 2023
Episode 45 ist da und Weihnachten rückt unaufhaltsam näher.
In der heutigen Podcast-Folge begrüßen Torsten und Jona einen echten Berliner. Alexander Kühl, Gründer des Radio Planet Berlin Awards, plaudert ein wenig über den Preis, seinen Sender und seine weiteren Projekte. Torsten und Jona setzen sich außerdem mit der Frage auseinander, ob sie lieber ein Buch lesen, ein Hörspiel hören oder lieber doch das Hörbuch vorziehen. Spannendes Thema, wie sie finden, auf das es nur schwer eine pauschale Antwort gibt – aber hört selbst rein und bewertet die Argumente.
Natürlich wird auch wieder fleißig geschillert, denn Alexander hat ein neues Sprichwort mitgebracht. Was für grandiose Interpretationen Torsten und Jona liefern, hört ihr in der heutigen Folge.
Die Auslosung der Gewinner füe den Planet-Award könnt ihr live am Samstag, den 09.12.23 um 20 Uhr auf www.radioplanet-berlin.de verfolgen.
Thursday Nov 30, 2023
44 - Über die Idee Autor zu werden und die Frage: Wie geht das überhaupt?
Thursday Nov 30, 2023
Thursday Nov 30, 2023
Herzlich willkommen zu Episode 44.
Heute wird es ganz schön privat!
Zu Beginn finden sich unsere Jona und der Torsten in die kommende Adventszeit ein und erzählen euch ein wenig, wie die beiden diese verbringen. Aber auch beim Thema des Tages „Wie werde ich eigentlich Autor“ stellen sich die beiden Moderatoren einigen Fragen, die sie selbst betreffen.
Anekdote für Anekdote stellen sie fest, dass es einfach kein Geheimrezept zum Autor werden gibt. Sondern einfach verschiedene Wege. Ein par gute Tipps springen allerdings garantiert für den einen oder anderen raus.
Auch interessant: Wieviel privates eines Autoren landet eigentlich in so einem Buch? Auch da wird aus dem Nähkästchen geplaudert.
Na klar wird auch wieder geschillert. Heute mit einer Redewendung, die uns Nancy eingeschickt hat. Und was der kleine Muck damit zu tun hat, erfahrt ihr, wenn ihr gut zuhört.
Heute gibt es auch endlich mal wieder unsere Promi-Bücher-Skala! Welcher Promi hat wie viele Bücher im Regal. Ob Anke Engelke oder Joko Winterscheid, wie schätzen unsere Moderatoren die Promis ein?
Ihr seht, wir sind ordentlich vollgepackt. Also hört jetzt auf zu lesen und hört rein in die Episode.
Wir wünschen euch viel Vergnügen
Thursday Nov 23, 2023
43 - Award-Tour: Von Wolfgang Brunner bis in Helgas Bücherparadies
Thursday Nov 23, 2023
Thursday Nov 23, 2023
In der heutigen Episode musste Torsten erst alleine ran. Die Jona fällt krankheitsbedingt leider aus.
Da Torsten aber anscheinend ein kleines Problem mit dem Alleinsein hat, lässt er es sich nicht nehmen und lädt sich zwei Menschen ein, die sich die Freude über den Finaleinzug des Planet Awards 2023 mit ihm teilen. Denn sie selbst sind ebenfalls unter den besten 5 ihrer Kategorie gelandet.
In der ersten Hälfte besucht uns Wolfgang Brunner. Als bester Künstler wurde er beim Planet Award nominiert. Mal sehen, ob er seinen Titel von 2018 wieder nach Hause holt. Verdient hätte er es allemal, denn Künstler ist er durch und durch. Hach, wenn das sein alter „Kumpel“ Michael Ende noch erleben dürfte!
Nach der ersten Halbzeit werden wir in Helgas Bücherparadies entführt. Die wahrscheinlich herzlichste Bloggerin unserer Zeit erzählt von ihrer Arbeit (die sie nie als „Arbeit“ empfindet), plaudert etwas aus dem Nähkästchen und ist bei uns in ihrem allerersten Podcast zu hören. Danke, dass du, liebe Helga, Feder, Charme und Tinte dafür ausgesucht hast!
Und nicht vergessen: Bis zum 26.11. könnt ihr noch voten. Also macht noch fleißig eure Häckchen an richtiger Stelle!
Folgt dazu diesem Link:
https://votingplanet.hpage.com/