14.8K
Downloads
80
Episodes
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen. Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt. Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen. Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen. Seid also gespannt auf das, was folgt. So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.
Episodes
Thursday Sep 21, 2023
Thursday Sep 21, 2023
In der heutigen Episode 34 begrüßen wir einen ganz besonderen Gast, mit einem ganz besonderen und wichtigem Thema. Es geht um Demenz bzw. Alzheimer und passt nicht besser als am heutigen Weltdemenztag!
Wie wir das ganze mit Literatur verbinden ist ganz einfach, denn unser Gast hat ein Buch darüber geschrieben, welches direkt aus ihrem Leben gegriffen ist und den Titel „Ich wollte einen Hund, jetzt habe ich einen Vater“ trägt.
Es handelt sich um niemand geringerem als Katy Karrenbauer, die tief mit uns in das Thema Demenz eindringt und uns viel über sich und ihrem demenzerkrankten Vater erzählen wird.
Außerdem ruft sie auf, sich an der Bademantel-Challenge zu beteiligen, welches ein Zeichen für die „Vergessenen“ darstellen soll. Auch Jona und Torsten sind nun nominiert und werden natürlich ebenfalls teilnehmen. Wie auch ihr mitmacht, erfahrt ihr unter den unten aufgeführten Links.
Dies ist ein wenig eine Sondersendung, jedoch dürfen die vielen Geburtstaggrüße nicht fehlen. Vor allem, wenn Torsten liebster Autor Geburtstag hat. NA, wer wird es wohl sein?
Viel Vergnügen beim hören und nicht vergessen uns unter die Leute zu bringen, damit auch andere etwas von diesem tollen Literaturpodcast haben, die ihn tatsächlich noch nicht kennen sollten.
Zur Bademantelchallenge:
Das Buch von Katy Karrenbauer:
Credits: Foto von Sebastian Schmidt
Thursday Sep 14, 2023
Episode 33 - We are back mit ”Stimm”ungswechsel und OHNE Fäkalsprache (fast)
Thursday Sep 14, 2023
Thursday Sep 14, 2023
Feder, Charme & Tinte meldet sich zurück!
Endlich geht es weiter. Mit einer kleinen Erneuerung im Moderationsteam und neuem Schwung, springen wir wieder hinein, in die Welt der leichten Literatur. Aber was ist das? Was hören wir denn da? Eine weibliche Stimmfarbe? JONA SHEFFIELD sitzt ab heute an der Seite von TORSTEN LAATSCH!
Ein echter Endgegner für die Quasselstrippe Torsten.
Es gibt natürlich wie gewohnt NEWS und GEBURTSTAGSGRÜßE. Auch die Rubrik „Was Schiller noch wusste“ ist wieder am Start. Fäkalsprache im Literaturpodcast? Ja oder Nein? Chips essen während der Aufnahme? Ja oder Nein? Es gibt einige Fragen an EUCH lieber Hörer, also schön zuhören und gerne reagieren.
Und jetzt viel Spaß bei der Neuauflage von Feder, Charme & Tinte. DEINEM Lieblings-Literatur-Podcast. Ab jetzt!
Thursday Jan 19, 2023
Episode 32 - Über Totenfrauen, Urlaubsanträge und den geheimnissen des Lesezirkels
Thursday Jan 19, 2023
Thursday Jan 19, 2023
Es ist wieder soweit,
zumindest erst einmal!
Was das zu bedeuten hat, könnt ihr in der Episode selbst hören.
Dabei wollen wir aber keinen Unmut stiften. Im Gegenteil! Freut euch doch einfach über die erste Schillerrunde des Jahres, über unsere Bewertung zu der tollen Verfilmung der "Totenfrau" von Bernhard Aichner und dem vielleicht von uns gelüftetem Geheimnis der Farben des Lesezirkels!
Außerdem ehren wir the King of the Rätselbücher Stefan Heine und noch weiteren Geburtstagskindern.
Ein mysteriöser Urlaubsantrag wird eingereicht um das Fersengeld zu verdienen und, ja natürlich sind Frau Esels und Herr Ohr ebenfalls mit in das Jahr 2023 gerutscht.
Viel Vergnügen und bis ... bald!
Thursday Jan 05, 2023
Kurz mal kurze Urlaubsgrüße
Thursday Jan 05, 2023
Thursday Jan 05, 2023
Da! Bitte! Da sind die beiden doch.
Ganz vergessen hatten sie zu sagen, wie lange denn der Winterschlaf sein soll.
Hier nun die Antwort.
Das ist doch gar nicht so lange.
Also, schön dranbleiben.
Alsbald sind wir wieder vereint!
Thursday Dec 29, 2022
Episode 31 -Der Tommy-Krappweis-Bekennerbrief zum Gnampf und einen guten Rutsch
Thursday Dec 29, 2022
Thursday Dec 29, 2022
Klappentext zu Episode 31
Letzte Runde des Jahres!
Auch bei Feder, Charme und Tinte geht es in die letzte Runde des Jahres. Darum lassen wir es literarisch noch einmal richtig krachen und lüften das Geheimnis des … ihr werdet sehen!
Was haben wir zu bieten?
Unser Neujahrswunsch aus dem Jahre 1883 könnte auch der von heute sein.
Wir haben eine Geburtstagsnot, doch dafür gibt es in den NEWS einen Blick in die literarische Glaskugel von Torsten.
Danach geht es endlich los. Zu Gast ist das Multitalent, der Musiker, der Autor, der „Bernd das Brot“–Erfinder und vor allem: The „bescheidenste European of the Year“: Tommy Krappweis. Damit haben wir mehr „All in One“ als jedes Männerduschgel!
Wir sprechen über sein Twitch-Projekt „Ferngespräche“, ein ganz bisschen auch über ein bestimmtes Weißbrot, spielen eine Runde „Was Schiller noch wusste“ -wobei wir erklären, warum man früher mit Kirchen ums Dorf gefahren ist- , führen noch ein sattes Autoreninterview und:
Achtung: Der Tommy Krappweis bekennt sich hier bei uns live in der Sendung zum Gnampf!
Nach diesem Outing gibt es erst einmal eine Folge „Frau Esels und Herr Ohr“, die einen literarischen Rückblick wagen.
Emotional wird es dann natürlich noch einmal beim Jahresrückblick von Tommy selbst in Bezug auf RTL Samstag Nacht.
Zum Schluss … und zwar ganz zum Ende dieses Jahres gibt es dann noch unser persönliches Wort des Jahres und eine ordentliche Danksagung an ALLE, die uns bis hierher begleitet haben.
Wir hören uns nächstes Jahr
Torsten und Rene
Thursday Dec 22, 2022
Episode 30 -Eine sinnliche Weihnachtssendungzu fünft
Thursday Dec 22, 2022
Thursday Dec 22, 2022
Klappentext zu Episode 30
Ho Ho Ho, auch hier weihnachtet es sehr.
Gleich drei Freunde sind zur kleinen Feder, Charme & Tinte Weihnachtsfeier angetreten. Es gibt ein nettes besinnliches Zusammensein mit Mirjam Nowak, Matthias Bürgel und Oliver Kern (inkl. seiner Pseudonyme natürlich).
Wie verbringen sie ihre Feiertage? Was können wir nächstes Jahr erwarten und was war ihr Highlight in dem vergangenen Jahr?
Wir quatschen viel, aber wir spielen natürlich auch. Unter anderem eine Abwandlung von Stadt, Land, Fluss, wie aber natürlich auch "Was Schiller noch wusste".
Für ein besonders unterhaltsames Werbebreak bedanken wir uns wieder bei Lars Pilami.
Habt alle ein tolles besinnliches Weihnachtsfest und wir hören uns noch ein weiteres Mal kurz vor Silvester mit vollgestopften Bäuchen.
Thursday Dec 15, 2022
Episode 29 - Über gefüllte Gummibärchen und einen Blick in die Zukunft
Thursday Dec 15, 2022
Thursday Dec 15, 2022
Klappentext zur Episode 29
Wir holen tief Luft für die Dinge, die da kommen!
Heute versuchen wir es ein wenig besinnlich, verwechseln dabei unsere eigenen Namen und beginnen mit einem Zitat von Charles Dickens.
Hat der Torsten einen schlechten Einfluss auf Renè? Es wird einen kleinen Ausschnitt aus deren beider Kennenlernphase geben und dabei wird es direkt ein wenig melancholisch.
Vorher gibt es aber wie gewohnt unsere News inklusive einiger Geburtstagswünsche.
Außerdem klappt es nicht mehr mit dem "alleine durch die Sendung moderieren". Neben Karina Baumann und Anders Alborg, die wir für unsere 2-Minuten-Rubrik auserwählt haben, bekommen wir noch Besuch von einem gewissen Herrn Felix Holzapfel! Dieser hatte sich ebenfalls für die gleiche Rubrik beworben. Allerdings mit einem handgeschriebenen Leserbrief der besonderen Art (ihr findet diesen Brief sicher auf unserer FB-/oder Instagram-Seite). Dadurch haben wir dem Felix sehr gern auch etwas mehr Zeit mit uns gegeben. Es wird wirklich interessant und wir wagen einen ordentlichen Blick in die Zukunft.
Alles richtig gemacht, denn der Felix schlägt sich zudem auch noch ziemlich gut in der beliebten Schiller-Rubrik!
Ein Buch haben unsere 3 Gäste natürlich auch geschrieben und hier könnt ihr sie bestellen:
Felix Holzapfel / Catch 42
Karina Baumann / Christkindlmord
Anders Alborg / Das Unikat usw.
Irgendwo mitten drin melden sich Frau Esels und Herr Ohr zu Wort und klären uns über 1002 Nächte auf!
Ach und ... Krasse Fakten sind auch endlich einmal wieder dabei! Seid gespannt!
Wir wünschen euch viel Vergnügen und kommt gut in den 4. Advent!
Thursday Dec 08, 2022
Thursday Dec 08, 2022
Klappentext Episode 28
Meine Güte, hier jagd ja ein erfolgreicher Autor den nächsten. Das heißt ... hoffentlich jagen sie sich nicht, denn so bleiben sie uns noch erhalten. Ich schweife ab:
Heute begrüßen wir Bernhard Aichner Dem Autor des Buches und derzeitigem Netflixknaller „Totenfrau“! Ab 5.Januar 2023 auf Netflix Deutschland.
In Österreich gibt es dies bereits zum streamen. Unverschämt 😉
News sind wie immer mit dabei und natürlich auch unsere beliebte Schiller-Rubrik. Bernhard trifft dabei sogar fast ins Schwarze. Und bei uns hat er mittlerweile nicht nur sprichwörtlich ein "Stein im Brett"!
Ein Pilotprojekt der neuen Kategorie á la „Stadt Land Fluß“ hat Bernhard mit Bravour gemeistert. Achtung: die Melodie, die im Hintergrund läuft, ist tatsächlich die Titelmelodie von Totenfrau.
Natürlich geht es um den Menschen „Aichner“, seiner Fotowelt und seiner Theaterlandschaft.
PS:
Vormerken bitte: Am 23. Marz 2023 kommt der 4. und letzte Bronski-Krimi heraus.
PPS:
Happy Birthday Richard David Precht. (Wie angekündigt)
Patrick Krist: Main Title „Totenfrau“ mit freundlicher Genehmigung von Bernhard Aichner
Danke für die Grüße von Jürgen Vogel