14.8K
Downloads
80
Episodes
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis hin zu denen, die sie erschaffen. Torsten und Jona schnappen sich nicht nur die aktuellen Bestseller-Listen, um sie auseinanderzunehmen, sondern schauen auch gern in die Independent-Ecke der Bücherwelt. Sie stürzen sich auf jegliche Art von Texten und geschriebenes Material, über die es zu sprechen sich lohnt. Bücher, Drehbücher, Blogartikel und deren Verfasser sind der in roter Farbe getunkte Faden, den die beiden verfolgen. Zudem wird es neben festen spannenden Rubriken auch Zeit für Gäste geben, die sich in der phantastischen Welt des beschriebenen Blattes zu Hause fühlen. Seid also gespannt auf das, was folgt. So gespannt, wie ihr es beim Öffnen eines neuen Buches und einer neuen Geschichte seid, die darin verborgen ist.
Episodes
Thursday Oct 13, 2022
Episode 20 - Tolle Lesung, neuer Kollege und ein flotter Dreier
Thursday Oct 13, 2022
Thursday Oct 13, 2022
Klappentext zu Episode 20
Heute ist hier mal so richtig was los. Wer hier heute nicht auf seine Kosten kommt, der hat wohl nicht richtig hingehört.
Unsere heutige Episode gibt immer wieder Rück- und Einblicke in eine ganz besondere Lesung mitten in der Schweiz vom 29.09.2022.
Denn dort trafen sich zur 1. Thriller-Nacht in Mirj's Garten gleich 3 tolle Autoren, die wir im Übrigen bereits fast alle bei uns im Podcast begrüßen durften.
Organisiert wurde dieses Event mit großer Leidenschaft von MIRJAM NOWAK. Die Lesung selbst war ausgesprochen gut besucht und ohne Frage spannend und interessant.
Hier bei uns gibt es nicht nur Ausschnitte, sondern auch exklusive Interviews, die unser neuer “Auslandskorrespondent” und auch Autor auf dieser Lesung MATTHIAS BÜRGEL mit den anderen Gästen geführt hat. Darunter gehören OLIVER KERN und ANDREAS GRUBER.
Natürlich gibt es auch wieder aktuelle NEWS für euch und in unserer Lieblings-Rubrik “was Schiller noch wusste....” laden wir direkt den Matthias noch einmal für euch ein, um mit uns zu spielen, aber auch noch etwas von der Thriller-Nacht zu berichten. Der Unterschied zwischen einem Ochsen und einem Stier wird auch Torsten irgendwann klar und ist somit in ein Fettnäpfchen getreten, dessen Herkunft ebenfalls erklärt wird. Ja, so sind wir!
Auch Frau Esels und Herr Ohr sind wieder mit dabei und widmen sich dem Thema Herbst.
Apropos Herbst.....
Nicht dabei sein wie geplant, konnte leider unser lieber UWE LAUB nicht, der sich großen Naturgewalten stellen musste. Von hier aus alles alles GUTE an DICH lieber UWE!
Thursday Oct 06, 2022
Episode 19 - Skandale und total ungeschnitten
Thursday Oct 06, 2022
Thursday Oct 06, 2022
Heute mal eine experimentelle Folge: Wir sind komplett ungeschnitten. Es bleibt alles drin!
Na ja, einmal mussten wir, die Technik hat uns geärgert, der Internetanbieter hat mal eben das Internet gelöscht. Eine schöne Geschichte von Franz Kafka läutet eine charmante Folge ein. Allerdings steht die heutige Folge im Zeichen von Skandalen. Da haben Frau Esels und Herr Ohr eine kompetente Meinung zu.
Die Newsecke verbindet unter anderem Kayne West und Bücher. Geht nicht? Doch. Irgendwie.
Wir schwenken um zur Kategorie „Was Schiller noch wusste“ um dann wirklich schlechte Buchwitze
zu zelebrieren. Seit längerer Zeit sind wieder die Krassen Fakten mit dabei. Ein kleiner Schwenk nach Vietnam ist auch mit an Bord. Wir wagen einen kleinen Ausblick auf die nächsten Monate und natürlich:
Wir nehmen Anlauf zur Sondersendung #20: seid gespannt, was unser Außenreporter Matthias Bürgel da für uns zusammengestellt hat. Wir sind es auch.
Thursday Sep 29, 2022
Episode 18 - Die Michael-Jackson-Story und Daniel Tappeiner
Thursday Sep 29, 2022
Thursday Sep 29, 2022
Torstens SuB ist 5, meiner ist 8. Waas ? Und das in einem Literaturpodcast ? Bitte abarbeiten, die Herren. Wir definieren den Weißwurstäquator neu. Wer kennt noch den Walkman ? Wir. Auf dem Walkman kann man ein analog-Hörbuch hören. Torsten macht den Test.
Aktuelle News bereiten den Weg zu unserem Gast Daniel Tappeiner. Wir unterhalten uns über gewollte „Genresprünge“ Zum ersten Mal lernen wir einen Hochgeschwindigkeitsthriller kennen.
Ein großartiges Wort. Selbstverständlich befragen wir wieder zu dritt Schiller. Daniel hat uns nicht gezeigt, was eine Harke ist (das war ja letztes Mal), aber er war sehr nah dran. Wir gratulieren.
Gibt auch ein Korn dafür. Die Kategorie „eine Geschichte von A bis Z“ arbeitet das Thema Michael Jackson auf. Diesmal wurde Daniel leider das Auto gestohlen und wir haben noch etwas Zeit über seine Bücher zu reden, während wir auf das Taxi warten. Es lohnt sich aber auf jeden Fall.
Und Quentin Tarrantino ruft auch noch an.
Fußnoten:
Unsere Daumen sind gedrückt für unseren Auslandskorrespondenten Matthias Bürgel (siehe Folge 20)
Vielen Dank und liebe Grüße gehen an Jörg Knör und Sven Martinek, die uns auch diemal wieder Tatkräfig unterstützt haben.
Der neue Thriller (Im Auge der Dämmerung) ist ab 30.09. erhältlich im stationären Buchhandel und Online.
Thursday Sep 22, 2022
Episode 17 Cosy-Krimis, Wohlfühlbücher und Viola Eigenbrodt
Thursday Sep 22, 2022
Thursday Sep 22, 2022
Klappentext Episode 17:
Torsten präsentiert stolz seine Instagram Aktivitäten, wir unterhalten uns über Unterhaltungsliteratur (ja, Wortspiele müsssen sein), es gibt natürlich News und unsere Rubrik "Dinge, die Schiller noch wusste, aber Papa nicht mehr" ist natürlich auch wieder mit dabei!
Unsere NEUE RUBRIK „Eine Geschichte von A bis Z“ feiert seine Premiere mit Gast. Gast ?
Jawohl!
VIOLA EIGENBRODT ist heute bei uns. Unter anderem mit einem halben Haus und ganz viel Ärger. Außerdem: Viola Eigenbrodt besorgt uns ein Date mit Bernd das Brot. Also .... nicht mit dem Brot, sondern eher mit dem Erfinder Tommy Krappweis. Mal schauen was da noch kommt.
Eine SPEZIAL-FOLGE Esels & Ohr für ein ganz besonderes Geburtstagskind nämlich keinem geringeren als STEPHEN KING) erwartet euch am Ende der Sendung. Aber zuerst bitte die ganze Folge hören. Nicht schummeln!
Mehr zu unserem Gast findet Ihr hier:
Bitte nicht vergessen: Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Für Anregungen, Wünsche oder anderes Mitwirken schreibt uns einfach an unter info@federcharmeundtinte.de
Uns findet man auf Facebook und neuerdings auch auf Instagram unter @feder.charme.und.tinte
Und natürlich dort, wo es gute Podcasts gibt.
Vielen Dank und liebe Grüße gehen an und Sven Martinek, der uns auch dieses mal wieder unterstützt hat.
Und jetzt
Viel Vergnügen und bis nächste Woche
Torsten & Rene
Thursday Sep 15, 2022
Episode 16 - Einohrsprecher, eine neue Rubrik und Instagram
Thursday Sep 15, 2022
Thursday Sep 15, 2022
Klappentext:
Huch, genau eine Stunde lang. Wir stimmen uns weiter auf den Herbst ein und Torsten freundet sich mit seinem zweiten Monitor an. Sind die Lesegenres im Winter anders als im Sommer ?
Ein kleiner, nostalgischer Rückblick, ein zukünftiger Auslandskorrespondent und ein Testlauf zur neuen Kategorie „eine Geschichte von A-Z“
Frau Esels und Herr Ohr kümmern sich diesmal um Zarathrustra.
Natürlich sind auch unsere weiteren Kategorien News und Schiller mit dabei.
Vielen Dank und liebe Grüße gehen an Sven Martinek, die uns auch diemal wieder Tatkräfig unterstützt haben.
Der Link zum Verlag: nikol-verlag.de
Die Karten zur langen Kriminacht findet Ihr hier: krimithrillernacht@gmx.ch
Thursday Sep 08, 2022
Episode 15 -Wir begrüßen Uwe Laub und verabschieden Karl May
Thursday Sep 08, 2022
Thursday Sep 08, 2022
Torsten hat technisch aufgerüstet, wir starten diesmal ganz lyrisch.
Auch wenn im Herbst der Laub anfängt zu fallen, bei uns kommt er zu Gast: Bestsellerautor Uwe Laub!
Das Geheimnis des "Clubs der fetten Dichter" wird gelüftet.
Wie kann man das Thema "Naturkatastrophe" in einem Thriller gebührend würdigen? Unser Gast weiß es!
Auch Frau Esels und Herr Ohr konnten sich das Thema Karl May nicht verkneifen.
Ein kleiner Schlenker zum Thema Terry Pratvhett haben Uwe und Rene zu literarischem Wehmut verleitet. Das hätte fast ein 2-Stündiges Gespräch werden können, aber Torsten konnte bremsen!
Ausserdem: Scherenschleiferschleifstein reloaded, Schiller & Aschenbecher aus Asien, sowie eine genaue Wegbeschreibung zum Meer.
Die Mail zum Thema "Split der Folgen" geht natürlich an info@federcharmeundtinte.de
Thursday Sep 01, 2022
Episode 14 - Amazon vs. Buchhandel und Schiller ab 18
Thursday Sep 01, 2022
Thursday Sep 01, 2022
Klappentext zur Episode:
Torsten und Rene' sind wieder ganz unter sich. Nach der turbulenten letzten Episode wird sich wieder an die eigenen Tische gesetzt und geplaudert.
Diesmal stellen die Beiden Vergleiche zwischen Amazon und dem Buchhandel. Wiegen Pro und Contra ab und bleiben dabei auch ganz brav neutral (meistens).
Natürlich versucht Rene' wieder in der "Schiller-Rubrik" dem Torsten Redewendungen zu nennen, die er absolut nicht kennen dürfte. Doch Fehlalarm. Eine Lösung hat Torsten immer parat. Wenn auch dieses mal etwas unterhalb der Gürtellinie.
Habt wie immer viel Spaß bei diesem "leichten" Literaturpodcast und vergesst nicht zu abonnieren.
Noch eine kurze Vorschau zur nächsten Sendung: Es gibt wieder jemanden zu Gast. Doch wer, wird noch nicht verraten!
Thursday Aug 25, 2022
Episode 13 - Nur EIN Mikrofon und eine Lesung (mit Maria Zaffarana)
Thursday Aug 25, 2022
Thursday Aug 25, 2022
Ja, was ist hier denn heute los?
Torsten hat seine geliebte Nordsee verlassen und wurde von Rene irgendwo kurz vor den Niederlanden aufgenommen. Die beiden Podcasten nicht nur das erste mal zusammen an ein und demselben Mikrofon, sondern sehen sich tatsächlich auch das erste mal live. Aber wozu das ganze? Naja, es geht ja immer noch um die oben genannte Rubrik!
So machen sie sich gemeinsam auf den Weg zur Lesung in Wesseling von Maria Zaffarana.
Alles ist ein wenig durcheinander, aber es gibt natürlich dennoch auch die News und Schiller-Rubrik auf die Ohren UND natürlich auch Ausschnitte, wie auch Stimmen von der Lesung.
Habt Spaß beim hören, denn die beiden hatten ihn definitiv auch bei den Aufnahmen!